das Konzept "Stambulant" ist schon lange Thema in der Sozialwirtschaft. Es soll Pflegebedürftigen mehr Selbstbestimmung ermöglichen und Angehörige stärker in die Pflege einbinden. Mit dem Referentenentwurf des Pflegekompetenzgesetzes schafft die Regierung nun Möglichkeiten, um das Konzept umzusetzen. Wie die Umsetzung aussehen würde und welche Regelungen auch vielleicht noch fehlen, erklären wir Ihnen gerne.
In weiteren Beiträgen informieren wir Sie darüber, was das Pflegekompetenzgesetz neben dem Stambulant-Ansatz außerdem beinhaltet und wie Ihnen ein Digitaler Reifegrad-Check bei der Entwicklung Ihrer digitalen Transformation hilft.
Wir wünschen Ihnen eine informative und erkenntnisreiche Lektüre,
Mehr Effizienz und bessere Betreuung? Wir erklären Ihnen wie Sie mit einem Digitalen Reifegrad-Check Ihre Potenziale erkennen und Ihre strategische Ausrichtung starten.
Im endlich erschienenen Referentenentwurf lassen sich gute Ansätze finden, allerdings leider nicht allzu viel Konkretes. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Stambulant – die dritte Versorgungsform in der Pflege
Lesedauer: 1:40 Minuten
Das Pflegekonzept "Stambulant" verbindet auf intelligente Weise die bisher gewohnten Versorgungsformen ambulant und stationär. Erfahrungen aus Modelleinrichtungen und wissenschaftlichen Studien bestätigen viele Vorteile des Konzeptes.
Lange Zeit war die Meldepflicht für elektronische Kassensysteme ausgesetzt worden. Nun hat die Finanzverwaltung eine elektronische Meldemöglichkeit geschaffen. Für Unternehmen beginnt damit ab dem 01.01.2025 die Meldepflicht. Was müssen Sie jetzt beachten?
Unsere neueste Studie zielt darauf ab, die Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit für Einrichtungen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft zu identifizieren und Lösungsansätze zu entwickeln.
Bestellen Sie jetzt Ihr kostenloses Exemplar. Und nehmen Sie auch gerne an unseren Webinaren Nachhaltigkeit zu speziellen Fokusthemen teil.
Mit unseren Curacon Branchenreports erhalten Sie 2x im Jahr kompaktes Wissen zu Ihren Branchen. Ob Krankenhaus, Altenpflege oder Eingliederungshilfe – unsere Reports legen aktuelle Entwicklungen dar, beschreiben Rahmenfaktoren, beleuchten Fokusthemen und skizzieren Zukunftsszenarien.
Mit diesem Wissen können Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Einrichtung vornehmen.
Bevor die Digitalisierung und der Einsatz von KI zu einem effizienteren Personaleinsatz, einer höheren Prozesseffizienz und zu Kosteneinsparungen führen können, muss in sie investiert werden.
Die erweiterte Gewerbesteuerkürzung ermöglicht es, den Gewerbeertrag um den Teil zu kürzen, der auf die Verwaltung und Nutzung des eigenen Grundbesitzes entfällt, soweit keine schädliche Tätigkeit ausgeübt wird.
Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand – unser beliebtes Branchen-Update für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft – 2025 wieder in Präsenz in Münster!
Wie gewohnt und geschätzt informieren wir Sie mit kurzen Impulsvorträgen über alle wichtigen Neuerungen in für Sie relevanten Rechtsbereichen.
Wir möchten Sie gerne darüber informieren, das wir unser E-Mail-Marketing-System umgestellt haben. Ab sofort nutzen wir HubSpot für den Versand Ihrer Newsletter. Zuvor wurden die Newsletter über Sendinblue an Sie versendet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Newsletter weiterhin in Ihrem Posteingang landen und nicht im Spam-Ordner. Für Sie ändert sich technisch gesehen nichts. Wir freuen uns darauf, Ihnen auch weiterhin interessante Inhalte und Neuigkeiten bieten zu dürfen.
Auch interessant für Sie
Sie wissen: Unser Wissen teilen wir gern! Nicht nur in Newslettern, sondern auch in Veranstaltungen, Studien und kontinuierlich in Neuigkeiten und Veröffentlichungen. Schauen Sie doch mal bei uns vorbei!
Bundesweit tätige Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft mit Spezialisierung auf Einrichtungen und Unternehmen aus der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, dem öffentlichen Sektor und der Kirche. Unsere Schwerpunkte sind Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung.
Geschäftsbereiche
Wirtschaftsprüfung Unternehmensberatung Steuerberatung Rechtsberatung Research