Newsletter für die Sozialwirtschaft
Im Browser anzeigen
sozialwirtschaft


,

die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist angespannt – besonders im Bereich der Gesundheits- und Sozialimmobilien besteht eine Diskrepanz zwischen Bedarf und verfügbaren Kapazitäten. Darüber hinaus ist der Immobilienbestand veraltet und energetisch ineffizient. Zu hohe bauliche Anforderungen, langwierige Genehmigungen und ein Rückzug der öffentlichen Förderung bremsen Investitionen. Erste Förderinitiativen machen Hoffnung – doch der Handlungsdruck bleibt groß und eine politische Neuausrichtung ist notwendig. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Beitrag.

 

Auch beim Personalmangel insbesondere in der Pflege braucht es neue Impulse. In unserem Beitrag stellen wir Ihnen vor, wie durch strategisches Personalmanagement, digitale Lösungen und flexible Arbeitsmodelle die Attraktivität des Pflegeberufs gesteigert werden kann. Denn ohne langfristige Konzepte droht eine weitere Verschärfung der Situation.

 

Wir wünschen Ihnen eine informative und erkenntnisreiche Lektüre,

 

Ihr

Jan Grabow

Grabow_113x170px

Jan Grabow

Wirtschaftsprüfer / Steuerberater | Geschäftsführender Partner, Leiter Ressort Altenpflege

 

jan.grabow@curacon.de
02102/1669-121

shutterstock_757649455_385x170px

Politischer Neustart beim Wohnungsbau nötig 

Lesedauer: 2:40 Minuten

Es besteht eine Kluft zwischen Bautätigkeit und einem wachsenden Wohnungsbedarf. Des Weiteren ist der Bestand der Sozialimmobilen veraltet und energetisch ineffizient.

Mehr erfahren
shutterstock_1198793392_385x170px

Strategien gegen den Fachkräftemangel in der Pflege

Lesedauer: 2:00 Minuten

Erfahren Sie, wie eine gezielte Personalstrategie aus der Unternehmensstrategie abgeleitet werden kann, um den Fachkräftemangel effektiv zu bekämpfen.

Mehr erfahren
shutterstock_332263271_385x170px

Fachtag Altenhilfe

Branchen-Update für Pflegeeinrichtungen

Die Sozialwirtschaft befindet sich durch neue gesetzliche und gesellschaftliche Herausforderungen in einem umfassenden Wandel – auf strategischer und operativer Ebene. 

 

Mit unserem Fachtag Altenhilfe bringen wir Sie auf den aktuellen Stand und erarbeiten mit Ihnen Zukunftsperspektiven – sowohl in Präsenz als auch online. Seien Sie gerne mit dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr erfahren
shutterstock_758264113_385x170px

Altenheim EXPO + Night

  

Curacon ist erneut mit dabei, wenn sich Entscheider:innen der Pflegebranche treffen. Freuen Sie sich auf spannende Diskussionen, neue Impulse und die Gelegenheit zum Netzwerken. Unser Highlight: Kai Tybussek spricht zum Thema Neue Bundesregierung – neues Recht in der Pflege? 

 

Besuchen Sie uns am Curacon-Stand – Lena Ertlmaier-Eckardt und Sabine Fischer freuen sich auf den Austausch mit Ihnen!

Mehr erfahren
shutterstock_2335663671_385x170px

Effizient beschaffen – strategisch, nachhaltig und digital 

Lesedauer: 1:30 Minuten

Kosten steigen, Anforderungen wachsen: Organisationen der Sozialwirtschaft brauchen eine zukunftsfeste Beschaffungsorganisation. Wie Sie mit Struktur und Digitalisierung Ihre Ressourcen optimal nutzen und Risiken minimieren.

Mehr erfahren
shutterstock_1262146627_385x170px

Gemeinnützig Wohnen in der Eingliederungshilfe? 

Lesedauer: 4:50 Minuten

Für Sozialunternehmen, die zukünftig vergünstigt Wohnraum an hilfsbedürftige Personen nach § 53 AO gemeinnützig vermieten wollen, stellen sich aus Sicht der Praxis noch offene Fragen. Wir geben Ihnen die passenden Antworten.

Mehr erfahren
shutterstock_1147284704_385x170px

Umsatzsteuer bei Inkontinenz

Lesedauer: 2:30 Minuten

Pflege- und Behinderteneinrichtungen sehen sich zunehmend mit Rückforderungen von Krankenkassen konfrontiert – wegen angeblich fehlender Umsatzsteuerpflicht. Was steckt dahinter, und warum droht eine finanzielle Schieflage bei der Versorgung mit Inkontinenzprodukten? Wir beleuchten die Problematik und zeigen auf, warum eine faire Preiskalkulation jetzt dringend notwendig ist.

Mehr erfahren
shutterstock_2308683791_385x170px

IT-Benchmarking für die Sozialwirtschaft – jetzt teilnehmen!

Curacon und Sanovis führen ein IT-Benchmarking durch.

 

Nehmen Sie an der Kurzbefragung teil und profitieren Sie von wertvollen Vergleichsdaten für Ihre IT-Leistungsfähigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mehr erfahren
shutterstock_2157169755_385x170px

Altenhilfebarometer 2025 

Frischer Wind oder Sturmwarnung?

Die Altenhilfe steht vor großen Herausforderungen – steigende Kosten, Fachkräftemangel und sich wandelnde Rahmenbedingungen prägen die Branche. Doch wie sieht die aktuelle wirtschaftliche Lage wirklich aus? Welche Themen bewegen die Entscheidungsträger:innen?

Mehr erfahren

Auch interessant für Sie

Sie wissen: Unser Wissen teilen wir gern! Nicht nur in Newslettern, sondern auch in Veranstaltungen, Studien und kontinuierlich in Neuigkeiten und Veröffentlichungen. Schauen Sie doch mal bei uns vorbei!­­­­­­­

­Veranstaltungen

Studien

Neuigkeiten

Newsletter

­Karriere

­Stellenanzeigen

Über uns

Podcast

CUR-Icon-Brief mit Pfeilen

Ihnen gefällt unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn gerne weiter!

Jetzt weiterempfehlen!

Ihr Ansprechpartner

Grabow_113x170px

Jan Grabow

Wirtschaftsprüfer / Steuerberater | Geschäftsführender Partner, Leiter Ressort Altenpflege

 

jan.grabow@curacon.de
02102/1669-121

Über Curacon

Bundesweit tätige Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft mit Spezialisierung auf Einrichtungen und Unternehmen aus der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, dem öffentlichen Sektor und der Kirche. Unsere Schwerpunkte sind Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung.

Geschäftsbereiche

Wirtschaftsprüfung
Unternehmensberatung
Steuerberatung
Rechtsberatung
Research

footer_linkedin
footer_xing
footer_kununu
footer_instagram
footer_facebook
footer_youtube
footer_podigee

 

Möchten Sie Ihr Wissen erweitern und weiterführende entscheidende und
nutzbringende Newsletter von CURACON erhalten?

Erweitern Sie Ihre Reise zu wertvollem Wissen hier

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Am Mittelhafen 14, Münster, Nordrhein-Westfalen 48155, Deutschland

Abmelden