nicht nur Pflegeplätze, sondern auch das Personal für die Pflegeversorgung von Senior:innen sowie eine Sicherstellung der nachhaltigen Finanzierung der Kosten der Pflegeversicherung fehlen in Deutschland. Deswegen haben wir von Curacon gemeinsam mit CBRE, dem größten globalen Immobiliendienstleister, einem Report zur aktuellen Situation in der Pflege erarbeitet und zeigen hier Herausforderungen, aber auch Chancen für den deutschen Pflegesektor auf.
Des Weiteren geben wir Ihnen mit unserem Newsletter die letzten Hinweise und Tipps zur kommenden Pflicht zur E-Rechnung und haben Ihnen einen Überblick über die Herausforderungen und Fortschritte in der Digitalisierung im Jahr 2024 zusammengefasst.
Wir wünschen Ihnen eine informative und erkenntnisreiche Lektüre sowie eine stimmungsvolle Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest.
Am 07.11.2024 wurde bestätigt, dass in der Corona-TestVO keine wirksame materiell-rechtliche Ausschlussfrist enthalten ist, sodass auch die Kosten für selbstbeschaffte Coronatests noch geltend gemacht werden konnten.
Bereits ab 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmer E-Rechnungen empfangen können. Hierbei bestehen noch immer verschiedenste Herausforderungen und Fragestellungen. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Der Bedarf in Bezug auf Pflegeplätze sowie Immobilien für die ambulante Versorgung von Senioren steigt, während das Angebot stagniert. Curacon hat gemeinsam mit CBRE, dem größten globalen Immobiliendienstleister, einen Vorab-Teaser zu einem Report zur aktuellen Situation in der Pflege veröffentlicht.
Reform der Kinder- und Jugendhilfe nimmt weiter Gestalt an
Lesedauer: 1:10 Minuten
Der Grundstein für den Entwurf wurde bereits mit dem Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen im Juni 2021 gelegt. Der nun vorliegende Gesetzentwurf basiert auf den Ergebnissen des Beteiligungsprozesses, den das Bundesministerium von Juni 2022 bis Dezember 2023 durchgeführt hat.
Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand – unser beliebtes Branchen-Update für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft – 2025 wieder in Präsenz in Münster!
Wie gewohnt und geschätzt informieren wir Sie mit kurzen Impulsvorträgen über alle wichtigen Neuerungen in für Sie relevanten Rechtsbereichen.
Am 21. und 22. Mai 2025 findet wieder unser ZukunftsKongress Sozialwirtschaft managen statt. Das bedeutet für Sie: Zwei Tage voller interessanter Impulse, Best Practices und Raum für Austausch und Networking. Seien Sie wieder mit dabei, diskutieren und gestalten Sie mit – wir freuen uns auf Sie! Und nutzen Sie jetzt noch unseren Frühbucher-Rabatt. Es lohnt sich!
Wir möchten Sie gerne darüber informieren, das wir unser E-Mail-Marketing-System umgestellt haben. Ab sofort nutzen wir HubSpot für den Versand Ihrer Newsletter. Zuvor wurden die Newsletter über Sendinblue an Sie versendet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Newsletter weiterhin in Ihrem Posteingang landen und nicht im Spam-Ordner. Für Sie ändert sich technisch gesehen nichts. Wir freuen uns darauf, Ihnen auch weiterhin interessante Inhalte und Neuigkeiten bieten zu dürfen.
Auch interessant für Sie
Sie wissen: Unser Wissen teilen wir gern! Nicht nur in Newslettern, sondern auch in Veranstaltungen, Studien und kontinuierlich in Neuigkeiten und Veröffentlichungen. Schauen Sie doch mal bei uns vorbei!
Bundesweit tätige Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft mit Spezialisierung auf Einrichtungen und Unternehmen aus der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, dem öffentlichen Sektor und der Kirche. Unsere Schwerpunkte sind Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung.
Geschäftsbereiche
Wirtschaftsprüfung Unternehmensberatung Steuerberatung Rechtsberatung Research