Newsletter für Non-Profit-Organisationen
Im Browser anzeigen
npo-1


,

gemeinnützige Organisationen stehen zunehmend unter steuerlichem und strategischem Handlungsdruck. In dieser Ausgabe beleuchten wir daher zwei Themen, die Chancen und Herausforderungen zugleich bieten.

 

Zum einen zeigen wir, wie PV-Anlagen nicht nur zur Energiewende beitragen, sondern auch steuerlich sinnvoll gestaltet werden können. Die jüngsten gesetzlichen Änderungen schaffen hier neue Spielräume. Zum anderen nehmen wir das Tax-Compliance-Management-System (TCMS) in den Fokus: ein zentrales Instrument, um steuerliche Risiken zu minimieren und die Organisation rechtssicher aufzustellen. Gerade vor dem Hintergrund steigender Anforderungen gewinnt es stark an Bedeutung.

 

Beide Themen unterstreichen: Wer vorausschauend handelt, stärkt seine Organisation nachhaltig – operativ wie steuerlich.


Wir wünschen Ihnen eine informative und erkenntnisreiche Lektüre,

 

Ihr

Carl Placke

Placke_113x170px

Carl Placke

Bachelor of Science | Berater

 

carl.placke@curacon.de
0251/92208-105

shutterstock_376199902_385x170px

Behandlungen der steuerlichen und handelsbilanziellen Rücklagen

Lesedauer: 3:00 Minuten

Für gemeinnützige Organisationen ist der richtige Umgang mit Rücklagen zentral – steuerlich zur Wahrung der Gemeinnützigkeit, handelsrechtlich zur realistischen Abbildung der Finanzlage. Ein klares Verständnis beider Rücklagenarten erleichtert die sachgerechte Steuerung der Finanzbuchhaltung.

Mehr erfahren
shutterstock_2143458979_385x170px

Ertragsteuerliche Fallstricke bei Spenden

Lesedauer: 1:45 Minuten

Während wir uns im letzten Newsletter mit der umsatzsteuerlichen Behandlung von Spenden und Sponsoringleistungen auseinandergesetzt haben, befasst sich dieser Beitrag mit der nicht minder relevanten ertragsteuerlichen Seite. Erfahren Sie mehr darüber, was auch für Ihre Einrichtung wichtig ist.

Mehr erfahren
shutterstock_314449310_385x175px

Fachtag Gemeinnützigkeit & Steuerrecht

Das Original

Erfahren Sie mehr zu steuerlichen Handlungsoptionen für Ihre Einrichtung und lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele wie Sie steuerrechtliche Lösungsansätze gezielt bei einer Krisenbewältigung nutzen können. Zusätzlich informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen aus Gesetzgebung und Rechtsprechung.

 

Melden Sie sich an und sichern Sie sich wertvolle Impulse für Ihre tägliche Praxis und strategische Ausrichtung.

Mehr erfahren
shutterstock_603025976_385x170px

Ertragsteuerliche Behandlung von PV-Anlagen

Lesedauer: 2:00 Minuten

Begünstigungen für kleinere PV-Anlagen, das planmäßige Zusammenwirken sowie der sogenannte Selbstversorgungszweckbetrieb bieten gemeinnützigen Körperschaften vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bei dem Betrieb von PV-Anlagen.

Mehr erfahren
shutterstock_2335663671_385x170px

TCMS für NPO

 

Lesedauer: 2:00 Minuten

Die steuerlichen Anforderungen an gemeinnützige Organisationen wachsen stetig – und mit ihnen die Verantwortung für eine korrekte und transparente Steuerführung. Ein TCMS wird daher für NPOs immer wichtiger. Wir erklären Ihnen, was dabei wichtig ist.

Mehr erfahren
shutterstock_1441283117_385x170px

DS-GVO-Reform: Entlastung und Erosion?

Lesedauer: 2:00 Minuten

Ein dreistufiges Modell soll Bürokratie abbauen und Unternehmen je nach Größe und Risiko entlasten. Während das Vorhaben teils begrüßt wird, warnen über 100 Organisationen vor einer Schwächung des Datenschutzes – ein Balanceakt zwischen Praxisnähe und Schutz.

Mehr erfahren
shutterstock_1919788010_385x170px

Darlehen im gemeinnützigen Konzern

 

Lesedauer: 1:30 Minuten

Mal wieder spricht sich der BGH für die extensive Anwendung der Sonderregeln für Gesellschafterdarlehen aus. Anlass, an die Gefahren des Gesellschafterdarlehensrechts zu erinnern. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Informationen.

Mehr erfahren

Auch interessant für Sie

Sie wissen: Unser Wissen teilen wir gern! Nicht nur in Newslettern, sondern auch in Veranstaltungen, Studien und kontinuierlich in Neuigkeiten und Veröffentlichungen. Schauen Sie doch mal bei uns vorbei!­­­­­­­

­Veranstaltungen

Studien

Neuigkeiten

Newsletter

­Karriere

­Stellenanzeigen

Über uns

Podcast

CUR-Icon-Brief mit Pfeilen

Ihnen gefällt unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn gerne weiter!

Jetzt weiterempfehlen!

Ihr Ansprechpartner

Placke_113x170px

Carl Placke

Bachelor of Science | Berater

 

carl.placke@curacon.de
0251/92208-105

Über Curacon

Bundesweit tätige Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft mit Spezialisierung auf Einrichtungen und Unternehmen aus der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, dem öffentlichen Sektor und der Kirche. Unsere Schwerpunkte sind Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung.

Geschäftsbereiche

Wirtschaftsprüfung
Unternehmensberatung
Steuerberatung
Rechtsberatung
Research

footer_linkedin
footer_xing
footer_kununu
footer_instagram
footer_facebook
footer_youtube
footer_podigee

 

Möchten Sie Ihr Wissen erweitern und weiterführende entscheidende und
nutzbringende Newsletter von CURACON erhalten?

Erweitern Sie Ihre Reise zu wertvollem Wissen hier

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Am Mittelhafen 14, Münster, Nordrhein-Westfalen 48155, Deutschland

Abmelden