Newsletter – Spezialwissen für Aufsichtsgremien
Im Browser anzeigen
aufsichtsgremien-1


,

die Anforderungen an Entscheider:innen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft wachsen: Nachhaltigkeit wird zum Pflichtprogramm – auch wenn die EU geplante Berichtspflichten nun etwas entschärft. Gerade jetzt ist es wichtig, Nachhaltigkeitsstrategien klug aufzubauen und frühzeitig Strukturen für die Berichtspflichten zu schaffen.

 

Gleichzeitig erfordert die Steuerung in Krisenzeiten mehr Aufmerksamkeit, schnellere Entscheidungen und eine enge Abstimmung zwischen Geschäftsführung und Aufsichtsgremien. Eine aktive und vorausschauende Rolle der Aufsichtsgremien kann helfen, Risiken besser zu steuern und Chancen gezielt zu nutzen.

 

In beiden Fällen gilt: Wer frühzeitig handelt, verschafft sich einen klaren Vorteil.

 

Wir zeigen Ihnen in diesem Newsletter, worauf es jetzt ankommt – und wie wir Sie unterstützen können.

 

Wir wünschen Ihnen eine informative und erkenntnisreiche Lektüre!

 

Ihr

Martin Mohr

Mohr_113x170px

Martin Mohr

Wirtschaftsprüfer / Steuerberater | Partner

 

martin.mohr@curacon.de
0911/94143-72

shutterstock_1687550977_385x170px

Mitarbeitendenbeteiligung in Aufsichtsgremien

Lesedauer: 1:40 Minuten

§ 6b MVG-EKD wird nunmehr durch Rahmenbestimmungen des EWDE vom 17. Oktober 2024 konkretisiert. Eine Entwicklung, die die Mitbestimmung stärkt und neue Chancen eröffnet, aber auch Herausforderungen beinhaltet.

Mehr erfahren
shutterstock_2499621345_385x170px

Der Omnibus-Vorschlag der EU-Kommission

Lesedauer: 3:30 Minute

Die EU-Kommission hat auf die Kritik an den bestehenden Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung reagiert. Mit dem Omnibus-Vorschlag sollen deutliche Erleichterungen der ESG-Berichtspflichten erreicht werden.

Mehr erfahren
shutterstock_2103446141_385x170px

Kennzahl im Blick:

EBIT und EBITDA

Lesedauer: 1:50 Minuten

Für die Steuerung und Überwachung von Unternehmen sind Kennzahlen unerlässlich. In dieser Ausgabe betrachten wir die Ergebnisgrößen EBIT und EBITDA.

Mehr erfahren
shutterstock_688358617_385x170px

Anforderungen an das Aufsichtsorgan bei Unternehmen in der Krise

Lesedauer: 2:00 Minuten

Was tun, wenn die die Zahlen schlechter werden? Dieser Frage gehen wir auf den Grund und stellen Möglichkeiten vor, wie das Aufsichtsorgan in solchen Situationen reagieren kann oder vielleicht sogar reagieren muss.

Mehr erfahren
shutterstock_1292651794_385x170px

Neue Beschlüsse:

Wahl des Abschlussprüfers

Lesedauer: 1:40 Minuten

Die Wahl eines Abschlussprüfers ist eine bedeutsame Entscheidung im Rahmen der Überwachung des Unternehmens. In unserem Beitrag gehen wir auf die wichtigsten Fragen ein, die Sie bei der Wahl beachten sollten.

Mehr erfahren
shutterstock_1297849066_385x170px

Nachhaltigkeit – Start verschlafen?

Studie Nachhaltigkeit in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft

Unsere Studie identifiziert die Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit für Unternehmen und entwickelt daraufhin Lösungsansätze, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen. Bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Exemplar!

Jetzt kostenlos bestellen
shutterstock_1113593240_385x170px

Inhouse Schulungen für Aufsichtsgremien
Spezialwissen für Aufsichtgremien

In individuell auf Ihre Einrichtung zugeschnittenen Inhouse Schulungen vermitteln wir Ihnen das Wissen, das Sie für Ihre Arbeit als Mitglied eines Aufsichtsgremiums benötigen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Kommen Sie gerne auf uns zu und vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit uns.

Mehr erfahren

Wechsel des Newsletter-Systems

Wir möchten Sie gerne darüber informieren, das wir unser E-Mail-Marketing-System umgestellt haben. Ab sofort nutzen wir HubSpot für den Versand Ihrer Newsletter. Zuvor wurden die Newsletter über Sendinblue an Sie versendet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Newsletter weiterhin in Ihrem Posteingang landen und nicht im Spam-Ordner. Für Sie ändert sich technisch gesehen nichts. Wir freuen uns darauf, Ihnen auch weiterhin interessante Inhalte und Neuigkeiten bieten zu dürfen.

Auch interessant für Sie

Sie wissen: Unser Wissen teilen wir gern! Nicht nur in Newslettern, sondern auch in Veranstaltungen, Studien und kontinuierlich in Neuigkeiten und Veröffentlichungen. Schauen Sie doch mal bei uns vorbei!­­­­­­­

­Veranstaltungen

Studien

Neuigkeiten

Newsletter

­Karriere

­Stellenanzeigen

Über uns

Podcast

CUR-Icon-Brief mit Pfeilen

Ihnen gefällt unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn gerne weiter!

Jetzt weiterempfehlen!

Ihr Ansprechpartner

Mohr_113x170px

Martin Mohr

Wirtschaftsprüfer / Steuerberater | Partner

 

martin.mohr@curacon.de
0911/94143-72

Über Curacon

Bundesweit tätige Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft mit Spezialisierung auf Einrichtungen und Unternehmen aus der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, dem öffentlichen Sektor und der Kirche. Unsere Schwerpunkte sind Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung.

Geschäftsbereiche

Wirtschaftsprüfung
Unternehmensberatung
Steuerberatung
Rechtsberatung
Research

footer_linkedin
footer_xing
footer_kununu
footer_instagram
footer_facebook
footer_youtube
footer_podigee

 

Möchten Sie Ihr Wissen erweitern und weiterführende entscheidende und
nutzbringende Newsletter von CURACON erhalten?

Erweitern Sie Ihre Reise zu wertvollem Wissen hier

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Am Mittelhafen 14, Münster, Nordrhein-Westfalen 48155, Deutschland

Abmelden