Newsletter für die Sozialwirtschaft
Im Browser anzeigen
sozialwirtschaft


,

die Sozialwirtschaft steht an einem Wendepunkt: Zwei große Themen prägen aktuell die strategische Ausrichtung vieler Organisationen – der verantwortungsvolle Einsatz von Künstlicher Intelligenz und die Entwicklung zukunftsfähiger Personalstrategien. Beide Themen verlangen ein bewusstes, strukturiertes Vorgehen sowohl rechtlich als auch technisch und kulturell.

 

In dieser Ausgabe zeigen wir, wie soziale Träger KI sinnvoll und sicher einsetzen können und warum jetzt Handlungsbedarf besteht. Außerdem erfahren Sie, wie Sie mit einer klaren Personalstrategie den Fachkräftemangel aktiv angehen und Ihre Attraktivität als Arbeitgeber stärken.

 

Darüber hinaus erwarten Sie wie immer weitere spannende Beiträge mit wertvollem Praxiswissen.

 

Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre,

 

Ihr

Dr. Florian Loga

Loga_113x170px

Dr. Florian Loga

Master of Science | Manager

 

florian.loga@curacon.de
089/9927579-24

shutterstock_2417245871_385x170px

In sechs Schritten zur zukunftsfähigen Personalstrategie

Lesedauer: 2:30 Minuten

Eine durchdachte Personalstrategie ist der Schlüssel zur Fachkräftesicherung und Organisationsentwicklung – besonders in der Sozialwirtschaft. Wir erklären Ihnen wie Sie genau vorgehen sollten.

Mehr erfahren
shutterstock_2510035615_385x170px

Nachhaltigkeit klug berichten mit

VSME

Lesedauer: 1:50 Minuten

Auch ohne Berichtspflicht stehen viele Träger der Sozialwirtschaft unter wachsendem Druck, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sichtbar zu machen – sei es durch Banken oder Partnerunternehmen.

Mehr erfahren
25h_Bikini_StephanLe_39_385x170px

:inSPIRE-Netzwerktreffen am 18. September 2025 – jetzt anmelden!

„Führen Frauen wirklich anders?“ und „Wie kann ich mit Spaß verhandeln?“ – mit diesen und vielen weiteren Fragen rund um weibliche Führung beschäftigen wir uns bei unserem :inSPIRE-Netzwerktreffen am 18. September 2025 in Berlin. Freuen Sie sich auf inspirierende Workshops, anregende Diskussionen und viel Raum für Austausch.

Jetzt anmelden
shutterstock_1006881010_385x170px

Der Koalitionsvertrag 2025 und die Eingliederungshilfe

Lesedauer: 2:20 Minuten

Inklusion – unter dieser Überschrift bekräftigt die neue Bundesregierung, sich für eine inklusive Gesellschaft im Sinne der VN-Behindertenrechtskonvention einzusetzen. Was genau lässt sich dem Vertrag entnehmen?

Mehr erfahren
shutterstock_570981739_385x170px

WfbM-Fahrdienst: Vorsteuer

gestrichen

Lesedauer: 1:40 Minuten

Ein aktuelles Urteil zeigt: Eigene Fahrdienste können teuer werden – durch die Versagung des Vorsteuerabzugs. Unser Beitrag zeigt Risiken auf und wie Sie steuerlich optimal handeln.

 

Mehr erfahren
shutterstock_2308683791_385x170px

IT-Benchmarking für die Sozialwirtschaft – jetzt teilnehmen!

Curacon und Sanovis führen ein IT-Benchmarking durch.

 

Nehmen Sie an der Kurzbefragung teil und profitieren Sie von wertvollen Vergleichsdaten für Ihre IT-Leistungsfähigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mehr erfahren
shutterstock_2267909179_385x170px

Wirtschaftliches Stimmungsbild

2024/25

Lesedauer: 1:30 Minuten

Zwischenergebnisse der Curacon-Befragung: Wirtschaftliche Lage bleibt angespannt – leichte Verbesserungen in einzelnen Teilbranchen.

 

Mehr erfahren
shutterstock_2542278737_385x170px

Künstliche Intelligenz in der Sozialwirtschaft

Lesedauer: 1:40 Minuten

KI verändert die Sozialwirtschaft. Erfahren Sie, welche Pflichten jetzt gelten – und wie Träger gezielt Know-how aufbauen, um sicher und strategisch zu profitieren.

Mehr erfahren
shutterstock_616757417_385x170px

mitMenschPreis 2026

Ausschreibung zum 8. mitMenschPreis

Sie unterstützen Projekte und Initiativen, die die Bedeutung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung verdeutlichen und fördern? Dann bewerben Sie sich jetzt.

 

Mehr erfahren
shutterstock_657954937_385x170px

Curacon Branchenreport AH

Wir wissen was Ihre Branche bewegt

Mit unseren Branchenreports erhalten Sie kompaktes Wissen zu Ihren Branchen – aktuelle Entwicklungen, Rahmenfaktoren, Fokusthemen und Zukunftsszenarien – und Wissen spart bekanntlich wertvolle Ressourcen.

 

Mehr erfahren
shutterstock_1560784328_385x170px

Betreutes Wohnen – eine strategische Option für Investoren und Betreiber 

Lesedauer: 1:10 Minuten

Das betreute Wohnen wird im Pflegemarkt immer bedeutender. Dies liegt einerseits an den veränderten Nachfragestrukturen und andererseits an der hohen Attraktivität aus Sicht von Investoren und Betreibern. Der Beitrag soll dieses Teilsegment näher beleuchten und die Vor- und Nachteile aus Sicht der Leistungsanbieter darstellen.

Mehr erfahren

Auch interessant für Sie

Sie wissen: Unser Wissen teilen wir gern! Nicht nur in Newslettern, sondern auch in Veranstaltungen, Studien und kontinuierlich in Neuigkeiten und Veröffentlichungen. Schauen Sie doch mal bei uns vorbei!­­­­­­­

­Veranstaltungen

Studien

Neuigkeiten

Newsletter

­Karriere

­Stellenanzeigen

Über uns

Podcast

CUR-Icon-Brief mit Pfeilen

Ihnen gefällt unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn gerne weiter!

Jetzt weiterempfehlen!

Ihr Ansprechpartner

Loga_113x170px

Dr. Florian Loga

Master of Science | Manager

 

florian.loga@curacon.de
089/9927579-24

Über Curacon

Bundesweit tätige Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft mit Spezialisierung auf Einrichtungen und Unternehmen aus der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, dem öffentlichen Sektor und der Kirche. Unsere Schwerpunkte sind Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung.

Geschäftsbereiche

Wirtschaftsprüfung
Unternehmensberatung
Steuerberatung
Rechtsberatung
Research

footer_linkedin
footer_xing
footer_kununu
footer_instagram
footer_facebook
footer_youtube
footer_podigee

 

Möchten Sie Ihr Wissen erweitern und weiterführende entscheidende und
nutzbringende Newsletter von CURACON erhalten?

Erweitern Sie Ihre Reise zu wertvollem Wissen hier

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Am Mittelhafen 14, Münster, Nordrhein-Westfalen 48155, Deutschland

Abmelden